Über uns

Führend im Bereich der Schiffsausrüstung und -isolierung

Das umfassende Know-how der Gruppe spiegelt sich in der Organisation der vier individuellen Firmen wieder. Diese bieten umfangreiche Produkte und Dienstleistungen für Neubauten genauso wie für Wartungs- und Reparaturaufgaben.

Als ein Full-Service-Anbieter hat die LETHE Gruppe die idealen Voraussetzungen, auch anspruchsvolle Vorgaben für ein schnelles und reibungsloses Projektmanagement zu erfüllen.



Die Produktion und Beistellung relevanter Komponenten durch die hauseigene Fertigung minimiert die Abhängigkeit von Zulieferern. Dies bedeutet zudem weniger Schnittstellen, schnellere Reaktionszeiten und höhere Flexibilität, um jeder Anforderung individuell und nach Kundenvorgaben zu genügen.



Die von LETHE eingebrachten Lösungen sind stets das Optimum in Bezug auf die Summe der Anforderungen: Funktionalität und Ästhetik, Sicherheit und Komfort, Kosten und Nutzen sowie Umweltschutz.



Zusammengenommen steht ein übergreifendes Portfolio an Leistungen und Produkten zur Verfügung, von der Planung über die Produktion bis zum schlüsselfertigen Einbau. Als zertifiziertes Unternehmen gewährleistet LETHE durch sein internes Managementsystem gleichbleibend hohe Qualitätsstandards. Spezialisten der verschiedensten Bereiche sind zur Unterstützung während aller Projektphasen schnell, flexibel und unkompliziert zur Stelle, wo und wann auch immer der Bedarf es erfordert.


Produkte

Ob Stahl, Edelstahl oder Aluminium: LETHE steht für ein breites Spektrum an zu verarbeitenden Materialien. Das Unternehmen verfügt hierfür über hauseigene Produktionskapazitäten. Im Gegensatz zu einer Serienfertigung werden hier alle Fertigungsschritte individuell und flexibel auf die Anforderungen der einzelnen Projekte und Produkte ausgerichtet.

Erfahrene Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand mit größter Sorgfalt und besonderem Verantwortungsbewusstsein. Ihr Know-how ermöglicht eine hohe Fertigungstiefe, die über Kanten und Schweißen weit hinausgeht.

Das Zusammenspiel mit speziell abgestimmten Kontrollmechanismen gewährleistet einen hohen Qualitätsstandard und bestmögliche Produktionsergebnisse.

  • Fertigung hauseigener Produktlinien
  • Speziell ausgebildetes Personal
  • Ausführung nach speziellen Kundenwünschen
  • Hohe Fertigungstiefe
  • Breites Materialspektrum
  • Große Flexibilität

Alle Produkte unterliegen der ständigen Weiterentwicklung, um die jeweils aktuell gültigen Prüfverfahren und Regularien zu erfüllen.


Brandschutztüren

LETHE Brandschutztüren, entwickelt für den Einsatz an Bord einer modernen Megayacht, erfüllen nicht nur die brandschutztechnischen Anforderungen der Klassen B0 bis A60 sondern auch alle Ansprüche hinsichtlich individueller Gestaltungsmöglichkeiten oder spezieller Kundenwünsche.

LL-D4-A60

A Klasse Klapptürsystem für Innenbereiche, einflügelig, Typ LL-D4-A60

  • Lichtes Öffnungsmaß in der Türzarge, max. CO x CH 1020 x 2100 mm,
    min. CO x CH 600 x 750 mm (VX), 600 x 1200 (TECTUS 626 A8),
    Reduzierung durch geöffnete Tür unberücksichtigt,
    Größere Abmessungen n. MSC.1/Circ. 1319 möglich
    Max. CH: 2415mm, aber nicht größer als 2,31m² Blattfläche
    Max. CO: 1020mm (nicht in größeren Abmaßen erhältlich)
  • System-Gesamtgewicht für eine Tür in CO x CH 850 x 2000 mm von ca. 100 kg/St.
  • Schalldämmmaß von 32 dB (Schwellentyp A)
  • Max. Gewicht des Aufbelag 15kg/m² oder 30 Kg pro Türblatt
  • Türtyp LL-D4-A60 mit folgender Ausstattung:

    • Montagerahmen aus Stahl für Schweiß- oder Schraubverbindung
    • Türzarge aus 3mm Stahlblech in RAL lackiert
    • Türblatt mit weißem Industrie-HPL (~RAL 9016) und mit umlaufendem Einfaßrahmen mit Umschlag (13mm) in Edelstahl, geschliffen K240
    • Spaltmaße umseitig ca. 4mm
    • 3 Stk. Türbänder, bestehend aus 3D verstellbarer Bandaufnahme und Band vom Typ Simonswerk VX7729/100 in Edelstahl, geschliffen K240, Scharnierlänge 100mm
    • Süllabdeckung in Edelstahl geschliffen, K240
  • optionale Ausstattungen:

    • Einfaßrahmen lackiert in RAL- oder NCS-Farbton,
      Schenkel in gerader Ausführung (15-30mm) zum nachträglichen Belegen des Blattes oder mit dekorativem Umschlag (13mm)
    • Alternative Blatteinfassung mit 2mm ABS-Kante (nur für TECTUS 626 3D A8 in innenliegender Ausführung)
    • Fenster mit lichtem Durchgang von max. 500x500mm (eckig) bzw. Ø500mm (rund)
      und Fensterrahmen 60mmx3mm in Edelstahl geschliffen, K240 o. poliert 3D/2R
    • Kabelübergang zur Versorgung elektrischer, im Türblatt verbauter Komponenten wie elektrische Panikverschlüsse bzw. Motorschlösser zur Zutrittskontrolle
    • Klappdrücker mit ins Türblatt eingelassener Griffschale, nur einseitig möglich,
      in Edelstahl geschliffen, K240 oder poliert 3D/2R
    • Schlauchklappe mit lichten Maßen gemäß gültiger SOLAS Regularien (150x150mm)
    • Türbänder vom Typ Simonswerk VX7729/100 (gerade) bzw. VX7749/100 (gekröpft) in Edelstahl, Oberflächen geschliffen K240 bzw. 3D/2R poliert, Bandlänge 100 mm bzw.
      je 2x Simonswerk TECTUS 626 A8 3D in verdeckter o. ausgerückter (16mm über Blattfläche) Variante zum nachträglichen Belegen der Hangseite mit max. 24mm Aufbelagstärke
    • Magnetischer Näherungsschalter Typ Bernstein MA08
    • Türblatt mit Absenkdichtung Athmer Schall-ex L15/30 

…weitere Infos im Datenbatt


LYD-3plus-A60

A Klasse Klapptürsystem für Innenbereiche, einflügelig, Typ LYD-3plus-A60

  • Lichtes Öffnungsmaß in der Türzarge, max. CO x CH 1050 x 2159 mm,
    min. CO x CH 600 x 750 mm (VX), 600 x 1200 (TECTUS 526 3D),
    Reduzierung durch geöffnete Tür unberücksichtigt,
    Größere Abmessungen n. MSC.1/Circ. 1319 möglich
    Max. CH: 2482mm, aber nicht größer als 2,49m² Blattfläche
    Max. CO: 1050mm (nicht in größeren Abmaßen erhältlich)
  • System-Gesamtgewicht für eine Tür in CO x CH 850 x 2000 mm von ca. 100 kg/St.
  • Schalldämmmaß von 31 dB (Türblatt mit HPL beidseitig)
  • Max. Gewicht des Aufbelag 15kg/m² oder 30 Kg pro Türblatt
  • Türtyp LL-D4-A60 mit folgender Ausstattung:

    • Montagerahmen aus 5mm Stahl für Schweiß- oder Schraubverbindung
    • Türzarge aus 2-lagigem 1,25mm Stahlblech in RAL lackiert
    • Türblatt mit weißem HPL Resopal 105/60 (~RAL 9010) und mit umlaufendem Einfaßrahmen mit Umschlag (13mm) in Edelstahl, geschliffen K240
    • Spaltmaße umseitig ca. 4mm
    • 3 Stk. Türbänder, bestehend aus 3D verstellbarer Bandaufnahme und Band vom Typ Simonswerk VX7729/100 in Edelstahl, geschliffen K240, Scharnierlänge 100mm
    • Süllabdeckung in Edelstahl, geschliffen K240
  • optionale Ausstattungen:

    • Einfaßrahmen lackiert in RAL- oder NCS-Farbton,
      Schenkel in gerader Ausführung (15-30mm) zum nachträglichen Belegen des Blattes oder mit dekorativem Umschlag (13mm)
    • Fenster mit lichtem Durchgang von max. 600x750mm (eckig) bzw. Ø500mm (rund)
      und Fensterrahmen 60mmx3mm in Edelstahl geschliffen, K240 o. poliert 3D/2R
    • Kabelübergang zur Versorgung elektrischer, im Türblatt verbauter Komponenten wie elektrische Panikverschlüsse bzw. Motorschlösser zur Zutrittskontrolle
    • Klappdrücker mit ins Türblatt eingelassener Griffschale, nur einseitig möglich,
      in Edelstahl, geschliffen K240 oder poliert 3D/2R
    • Schlauchklappe mit lichten Maßen gemäß gültiger SOLAS Regularien (150x150mm)
    • 3x Türbänder vom Typ Simonswerk VX7729/100 (gerade) bzw. VX7749/100 (gekröpft) in Edelstahl, Oberflächen geschliffen K240 bzw. 3D/2R poliert, Bandlänge 100 mm bzw.
      je 3x Simonswerk TECTUS 526 3D in verdeckter o. ausgerückter (8mm über Blattfläche) Variante zum nachträglichen Belegen der Hangseite mit max. 12mm Aufbelagstärke
    • Magnetischer Näherungsschalter Typ Bernstein MA08
    • Türblatt mit Absenkdichtung Athmer Schall-ex L15/30 

…weitere Infos im Datenbatt


LL-DL2-A60

A60-Klapptürelemente, doppelflügelig, Typ LL-DL2-A60

  • Lichtes Öffnungsmaß in der Türzarge, max. CO x CH 1800 x 2200 mm,
    min. CO x CH 1200 x 750 mm (VX), 1200 x 1200 (TECTUS 626 A8),
    Reduzierung durch geöffnete Tür unberücksichtigt,
    Größere Abmessungen n. MSC.1/Circ. 1319 möglich
    Max. CH: 2530mm, aber nicht größer als 4,35m² Blattfläche
    Max. CO: 2070mm (nicht in größeren Abmaßen erhältlich)
  • System-Gesamtgewicht für eine Tür in CO x CH 1200 x 2000 mm von ca. 130 kg/St.
  • Schalldämmmaß von 32 dB (Schwellentyp A)
  • Max. Gewicht des Aufbelag 15kg/m² oder 30 Kg pro Türblatt
  • Türtyp LL-LD2-A60 mit folgender Ausstattung:

    • Montagerahmen aus Stahl für Schweiß- oder Schraubverbindung
    • Türzarge aus 3mm Stahlblech in RAL lackiert
    • Türblatt mit weißem Industrie-HPL (~RAL 9016) und mit umlaufendem Einfaßrahmen mit Umschlag (13mm) in Edelstahl, geschliffen K240
    • Spaltmaße umseitig ca. 4mm
    • je 4 Stk. Türbänder, bestehend aus 3D verstellbarer Bandaufnahme und Band vom Typ Simonswerk VX7729/100 in Edelstahl, geschliffen K240, Scharnierlänge 100mm
    • Süllabdeckung in Edelstahl geschliffen, K240
    • Integrierter Türschließer DORMA ITS96 mit Gangschließfolgeregelung GSR
    • Standflügel mit BKS 1899 Stangenverriegelung, Gangflügel mit LETHE PZ-Schloss von S&B
  • optionale Ausstattungen:

    • Einfaßrahmen lackiert in RAL- oder NCS-Farbton,
      Schenkel in gerader Ausführung (15-30mm) zum nachträglichen Belegen des Blattes oder mit dekorativem Umschlag (13mm)
    • Alternative Blatteinfassung mit 2mm ABS-Kante (nur für TECTUS 626 3D A8 in innenliegender Ausführung)
    • Fenster mit lichtem Durchgang von max. 500x500mm (eckig) bzw. Ø500mm (rund)
      und Fensterrahmen 60mmx3mm in Edelstahl geschliffen, K240 o. poliert 3D/2R
    • Kabelübergang zur Versorgung elektrischer, im Türblatt verbauter Komponenten wie elektrische Panikverschlüsse bzw. Motorschlösser zur Zutrittskontrolle
    • Klappdrücker mit ins Türblatt eingelassener Griffschale, nur einseitig möglich,
      in Edelstahl geschliffen, K240 oder poliert 3D/2R
    • Schlauchklappe mit lichten Maßen gemäß gültiger SOLAS Regularien (150x150mm)
    • 4 Stk. Türbänder vom Typ Simonswerk VX7729/100 (gerade) bzw. VX7749/100 (gekröpft) in Edelstahl, Oberflächen geschliffen K240 bzw. 3D/2R poliert, Bandlänge 100 mm bzw.
      je 2x Simonswerk TECTUS 626 A8 3D in verdeckter o. ausgerückter (16mm über Blattfläche) Variante zum nachträglichen Belegen der Hangseite mit max. 24mm Aufbelagstärke
    • Kegelkontaktschalter Typ Assa Abloy 10405.10R beidseitig im Zargenholm montiert
    • Türblatt mit Absenkdichtung Athmer Schall-ex L15/30 

…weitere Infos im Datenbatt


LM50-D4-B15

B-Klasse Klapptürsystem für Innenbereiche, einflügelig, Typ LM50-D4-B15

  • Lichtes Öffnungsmaß in der Türzarge, max. CO x CH 1000 x 2102 mm,
    min. CO x CH 600 x 750 mm (VX), 600 x 1200 (TECTUS 526 3D),
    Reduzierung durch geöffnete Tür unberücksichtigt,
    Größere Abmessungen n. MSC.1/Circ. 1319 möglich
    Max. CH: 2415mm, aber nicht größer als 2,31m² Blattfläche,
    Max. CO: 1000mm (nicht in größeren Abmaßen erhältlich)
  • System-Gesamtgewicht für eine Tür in CO x CH 850 x 2000 mm von ca. 70 kg/St.
  • Schalldämmmaß von 32 dB (Türblatt mit HPL beidseitig)
  • Max. Gewicht des Aufbelag 15kg/m² oder 30 Kg pro Türblatt
  • Türtyp LM50-D4-B15 mit folgender Ausstattung:

    • Stahlrahmen in 5 verschiedenen Geometrien für Schraubverbindung in Wandsystem LM
    • Türzarge aus 2-lagigem 1,25mm Stahlblech in RAL lackiert
    • Türblatt mit weißem Industrie-HPL (~RAL 9016) und mit umlaufendem Einfaßrahmen mit Umschlag (13mm) in Edelstahl, geschliffen K240
    • Spaltmaße umseitig ca. 4mm
    • 3 Stk. Türbänder, bestehend aus 3D verstellbarer Bandaufnahme und Band vom Typ Simonswerk VX7729/100 in Edelstahl, geschliffen K240, Scharnierlänge 100mm
    • Süllabdeckung in Edelstahl geschliffen, K240
  • optionale Ausstattungen:

    • Einfaßrahmen lackiert in RAL- oder NCS-Farbton,
      Schenkel in gerader Ausführung (15-30mm) zum nachträglichen Belegen des Blattes oder mit dekorativem Umschlag (13mm)
    • Alternative Blatteinfassung mit 2mm ABS-Kante (nur für TECTUS 526 3D in innenliegender Ausführung)
    • Fenster mit lichtem Durchgang von max. 500x500mm (eckig) bzw. Ø500mm (rund)
      und Fensterrahmen 60mmx3mm in Edelstahl, geschliffen K240 o. poliert 3D/2R
    • Kabelübergang zur Versorgung elektrischer, im Türblatt verbauter Komponenten wie elektrische Panikverschlüsse bzw. Motorschlösser zur Zutrittskontrolle
    • Klappdrücker mit ins Türblatt eingelassener Griffschale, nur einseitig möglich,
      in Edelstahl, geschliffen K240 oder poliert 3D/2R
    • Schlauchklappe mit lichten Maßen gemäß gültiger SOLAS Regularien (150x150mm)
    • Türbänder vom Typ Simonswerk VX7729/100 (gerade) bzw. VX7749/100 (gekröpft) in Edelstahl, Oberflächen geschliffen K240 bzw. 3D/2R poliert, Bandlänge 100 mm bzw.
      je 2x Simonswerk TECTUS 626 A8 3D in verdeckter o. ausgerückter (16mm über Blattfläche) Variante zum nachträglichen Belegen der Hangseite mit max. 24mm Aufbelagstärke
    • Magnetischer Näherungsschalter Typ Bernstein MA08
    • Türblatt mit Absenkdichtung Athmer Schall-ex L15/30 

…weitere Infos im Datenbatt


Revisionsklappen

Vergleichbar mit den LETHE Brandschutztüren sind auch die LETHE Revisionsklappen in verschiedensten, individualisierbaren Ausführungen erhältlich. Ob als Sonderbau oder als Ergänzung zum LETHE Paneelsystem können die Klappen sowohl technisch wie auch optisch modifiziert werden.
Bitte kontaktieren sie uns für weitere Informationen.

IDx-B15 (B Zulassung)

B15-Revisionsklappen, Typbezeichnung IDx-B15

Revisionsklappen mit verschiedenen Ausstattungen und in unterschiedlichen Ausführungen.

Für weitere Informationen beachten Sie bitte die folgenden Zeichnungen und Produktinformationen oder kontaktieren Sie uns direkt.


IDC-(C Zulassung)

Revisionsklappen ohne Brandschutz (C-Klasse), Typbezeichnung IDC-XXX

Revisionsklappen mit verschiedenen Ausstattungen und in unterschiedlichen Ausführungen.

Für weitere Informationen beachten Sie bitte die folgenden Zeichnungen und Produktinformationen oder kontaktieren Sie uns direkt.


Paneelsysteme

Die Familie der LETHE Paneelsysteme schließt Lösungen für eine segmentierte Ausführung von Wand- und Deckenflächen ein. Unsere Metall-Sandwichpaneele können sowohl durch den Einsatz verschiedener Decklagen aus Aluminium bzw. Stahl wie auch durch eine Variation der Kernmaterialien Mineralwolle, Schaum- oder Aluminiumwaben auf die Bedürfnisse an Gewichtsersparnis angepasst werden. Die Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für Oberflächen sowie die Verfügbarkeit als vollständig vorsegmentiertes System machen unsere Sandwichsysteme zum idealen Produkt für den Innenausbau auf Schiffen jeglicher Art.

Wandsystem Typ LM

Inneneinrichtungs Wandsystem mit Typenbezeichnung LM

Beschreibung

  • Inneneinrichtungswandsystem, Typenbezeichnung LM mit einer Gesamtstärke von 25 oder 50mm, einem Schalldämmaß von Rw:ca. 24dB und einer Brandschutzklasse von min. B15 (25mm Einzelwand). Ausführung wahlweise mit einseitig (25mm) oder beidseitig (50mm) dekorativer Oberfläche in PVC Folie, Lackblech oder als Rohwandsystem ohne dekorative Oberflächenbeschichtung
  • Ausführung aller Paneele soweit nicht anders beschrieben als Sandwichkonstruktion mit einem Mineralwollekern aus stehender Faser mit einer Rohdichte von ca. 150kg/m³. Decklagen wahlweise aus 0,70-0,80mm starkem Aluminium- oder Stahlblech. Sonderausführungen in Edelstahl möglich
  • Alle Paneele entsprechend Rasterung oder in Standardbreite 535mm. Panellängen bis zu ca. 2500mm entsprechend Situation an Bord bzw. festzulegenden Raumhöhen. ! Für B Trennflächen sind die zulässigen maximalen Paneel-Abmessungen gemäß aktuell gültiger Zertifikate zu beachten !

Standard Zubehör

  • Süllprofile mit Einlage zur Reduktion der Schalldämmwerte, Typ BP_D; 1.2 Stahl verzinkt mit Montagelöchern, verschiedene Schenkellängen (22/35)
  • Unterkonstruktion auf einer Höhe von ca. 1600mm über Bodenniveau Profil UK1-WS, 1,5x15x60x15, Stahl verzinkt

Optionales Zubehör

  • Sülltyp nach Vorgabe
  • Rasterung sowie Fertigung der Paneele entsprechend Raumsituation inkl. vorgefertigter Innen bzw. Außenecken; Beistellung der benötigten Rasterpläne
  • Zusätzliche Ebene UK Profil UK1-WS, 1,5x15x60x15, Stahl verzinkt, Profil UK1-WA, 1.5x15x60x15, Aluminium oder nach Vorgabe
  • Verbindungsprofil (H Profil) (CP für Roh- / CPC für dekorative Wandsysteme)
  • Verbindungsprofil für Innen- /Außenecken mit variable Winkeln (ST1 / ST2)
  • Abschlussprofil (END/RW) für Rohwandsystem; Stahl verzinkt oder Aluminium
  • Verbindungsprofil für Außen-/Innenecken 90° (VB) für Rohwandsysteme; Stahl verzinkt oder Aluminium
  • Verbindungsprofile (UP1 / UP2) für T Stöße
  • M8 Gewindestange für Wandunterkonstruktion
  • Halter für Wandmontage Typ Hilbig HG 40/25H 40 Shore; Stahl verzinkt für M8 Gewindebolzen
  • Revisionsklappen mit bzw. ohne B Klasse Zulassung (für weitere Information s. auch Produkte/Revisionsklappen)

Optionale bzw. Sonderausführungen

  • Nut am unteren Paneelende zur Aufstellung auf entsprechend ausgeführtes Feuchtraumsüll
  • Verstärkungen zur Montage von Handläufen o.ä.
  • Fensterkästen oder „Fire hose boxes“
  • Kernmaterial Wabe oder Schaum

Deckensystem Typ LM

Inneneinrichtungs Deckensystem mit Typenbezeichnung LM

Beschreibung

  • Inneneinrichtungsdeckensystem, Typenbezeichnung LM mit einer Gesamtstärke von 25mm und einer Brandschutzklasse von min. B15. Ausführung mit einseitig dekorativer Oberfläche in PVC Folie, Lackblech oder als Rohdeckensystem ohne dekorative Oberflächenbeschichtung
  • Ausführung aller Paneele soweit nicht anders beschrieben als Sandwichkonstruktion mit einem Mineralwollekern aus stehender Faser mit einer Rohdichte von ca. 150kg/m³. Decklagen wahlweise aus 0,70-0,80mm starkem Aluminium- oder Stahlblech. Sonderausführungen in Edelstahl möglich
  • Alle Paneele entsprechend Rasterung oder in Standardbreite 535mm. Panellängen bis zu ca. 2500mm entsprechend Situation an Bord nach Vorgabe. ! Für B Trennflächen sind die zulässigen maximalen Paneel-Abmessungen gemäß aktuell gültiger Zertifikate zu beachten !

Standard Zubehör

  • Wand-Decken Verbindungsprofil 28x40; Stahl verzinkt; inkl. PVC Abdeckprofil (verschiedene Farben)
  • Unterkonstruktion für Deckenpaneele - Profil EP9, 1,5x25x60x25, Stahl verzinkt

Optionales Zubehör

  • Rasterung sowie Fertigung der Paneele entsprechend Raumsituation sowie Beistellung der benötigten Rasterpläne
  • Unterkonstruktionsprofil; Aluminium 50/50x3mm; L=6000mm
  • Wand-Decken Verbindungsprofil (EP1 / 3 / 5 / 7); verschiedene Ausführungen
  • Decken-Decken Verbindungsprofil; T Form (EP2 / 4 / 6 / 8); verschiedene Ausführungen
  • M8 Gewindestange für Deckenabhängung
  • Halter für Deckenmontage Typ Hilbig HG40/T; Stahl verzinkt für M8 Gewindebolzen

Optionale bzw. Sonderausführungen

  • Revisionsklappen (für weitere Informationen s. auch Produkte/Revisionsklappen)
  • Verstärkungen zur Montage von Einbauten
  • Kernmaterial Wabe oder Schaum

Deckensystem (Kasettenbauart) Typ LWC

Inneneinrichtungs Deckensystem in Kassettenbauart mit Typenbezeichnung LWC

  • Inneneinrichtungsdeckensystem Typenbezeichnung LM46-LWC-B15, Zulassung Nr. 102.333 der See-Berufsgenossenschaft
  • Ausführung in Kassettenbauart aus 0,8mm verzinktem Stahlblech mit dekorativer Oberfläche in Lackbeschichtung Farbe RAL oder NCS nach Vorgabe. Wahlweise Oberfläche mit Folienbeschichtung Typ Dobel oder vergleichbar. Sonderausführungen zum nachträglichen Veredeln durch den Auftraggeber oder in Edelstahl möglich
  • Maximale Einzelabmessungen je Kassette 2000x500mm gemäß Modul B Zulassung (Abweichende Maße ohne Zulassung möglich). Minimale Abmessungen nicht kleiner als 150x150mm.
  • Kassetten mit Mineralwollekern, Rohdichte mindestens 220kg/m³. Zur Erreichung der B15 Zulassung ist das System während der Montage zusätzlich mit einer Lage Mineralwolle (45kg/m³) abzudecken
  • Ausführung als C Klasse Decke mit geringerer Kernmaterialdichte (150kg/m³) und variierten Abmessungen möglich
  • Deckenunterkonstruktion aus Stahl Klemmprofilen, L:4000mm (ca. 4 lfm/m²) verbunden durch Kreuz- (ca. 6 St/m²), Längs- (ca. 4 St/m²) und T-Verbinder (ca. 6 St/m²)
  • Anzahl der Abhängepunkte entsprechend Deckengesamtgewicht. Standardauslegung für Raster und Abhängepunkte: 5 St/m². Abhänger vom Typ Hilbig HG40/T sowie zugehörigen Gewindestangen
  • Verschiedene Deckenrandwinkel verfügbar

Isolierung

Die LETHE Produkt- und Servicelösungen umfassen alle isoliertechnischen Einsatzbereiche an Bord. Die Zusammenarbeit von hausinternen und externen Fachleuten stellt sicher, dass alle geltenden Anforderungen an Wärme-, Feuerschutz-, Akustik-, Rohrleitungs- und Abgasisolierung erfüllt werden. Alle Belange, von der Konstruktion bis zur Montage, werden dabei betreut und durch hauseigene Produkte unterstützt.
Bitte kontaktieren sie uns für weitere Informationen.

Nasszellen

Langjährige Erfahrungen in der Fertigung und Montage von Nasszellen für Megayachten machen LETHE heute zu einem verlässlichen Partner für die schlüsselfertige Ausführung verschiedenster, kundenindividueller Nasszellenlösungen. Die auf die Kundenanforderungen und den Bauprozess abgestimmten Konzepte werden von unseren Fachleuten von der Planung bis zur Inbetriebnahme umgesetzt und kontinuierlich betreut.
Bitte kontaktieren sie uns für weitere Informationen.

Landanschlusslösungen

Geänderte und neue Regularien und Vorschriften bedingen heute und in Zukunft eine Reduzierung von Emissionen für in Häfen liegende Schiffe. Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit den Richtlinien zu entsprechen, ist die Nutzung von Landstromanschlüssen. Hierfür ist eine ausfallsichere flexible Lösung zur Überbrückung der Schnittstelle Schiff / Land nötig. An diesem Punkt haben wir mit der Entwicklung unserer Anschlusslösungen angesetzt und unsere mehr als 10- jährige Erfahrung eingebracht, um ein sowohl variables wie auch ökonomisch sinnvolles 6.6 kV (HVSC) System zur Verfügung zu stellen.

AmpCon40-MS

Container-System zur Landstromversorgung
auf ganzer Schiffsbreite variabel positionierbar

Das AMPCon40-MS System ist das Ergebnis der konsequenten Neu- und Weiterentwicklung sowie der Optimierung aller Einzelkomponenten. Es wurden verstärkt Anforderungen aus dem Markt berücksichtigt und gezielt umgesetzt. Zu nennen ist hier die Positionierungsmöglichkeit der Einheit im Mid-Schiffsbereich genauso wie auf der Back- bzw. Steuerbordseite. Die Variabilität gewährleistet Einsatzmöglichkeiten für jeweils einen Großteil der zu einer Flotte gehörenden Schiffe. Unterstützt werden diese Eigenschaften zusätzlich durch eine robuste, wartungsarme Kabelführung (Guiding System) über die mindestens 55 m Kabel sicher vom Bordpersonal über die Bordkante an Land geführt werden können.
Das optimierte Steuerungssystem, welches ebenfalls die „Tensioning“ Funktion sicherstellt ermöglicht im Zusammenspiel mit allen Komponenten ein nach internationalen Standards produziertes „HV Shore Connection System (HVSC)“.
Im Gesamtpacket aus Containereinheit sowie der ggf. nötigen Anpassarbeiten am Schiff haben wir mit der Firma ABB einen Systempartner gewinnen können, der auf Kundenwunsch auch die Gesamtsystemverantwortung übernimmt.

Systemvorteile - AMPCon40-MS

  • Variable Positionierung an Bord auf Mittschiffs- Steuer- oder Backbordpositionen
  • Ausgerüstet für den Einsatz in allen Klimazonen dank vollständiger Isolierung und Lufttrocknung
  • Robuste, wartungsarme Kabelführung
  • Mind. 55 m Kabellänge
  • Einfache und sichere Handhabung
  • Gefertigt nach internationalen Standards (IEC/ISO/IEEE/80005-1)
  • Gesamtsystemverantwortung durch Kooperation mit ABB möglich

Sonstige Produkt- und Speziallösungen

Neue Richtlinien, spezielle technische Anforderungen sowie ein hoher Individualisierungsgrad moderner Schiffe lassen uns unsere Produkte ständig neu überdenken. Dabei sind wir jederzeit bestrebt, Kundenanforderungen und Wünsche aufzugreifen und sie in spezielle Produktlösungen umzuwandeln.

Referenzen

Zu den Kunden der LETHE Gruppe gehören zahlreiche namhafte Unternehmen.

Wir behandeln die Aufträge und Projekte unserer Kunden mit größter Sorgfalt und Diskretion.
Deshalb bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir an dieser Stelle keine Kunden oder Projekte nennen.

Informationen zu Referenzen stellen wir auf Anfrage soweit möglich gern zur Verfügung.

Kontakt

Stammhaus

LETHE GmbH

Seehafenstraße 17
21079 Hamburg, Deutschland
Telefon 0049/40/74 21 63–0
Telefax 0049/40/74 21 63–220

info@lethe-hamburg.de
Anfahrtskizze

Internationale Vertretung der LETHE Gruppe

Italien

TAIMAR R.I.E s.r.l.
Vicolo della Concordia 3/5
20021 Bollate (Mi) Italy
Telefon 0039/02/38302720
telefax 0039/02/680 698
Mobil 0039/335/255 587

info@taimar.it
www.taimar.it
TAIMAR R.I.E s.r.l.

USA

Martel Marine Panels
108 Genesis Parkway
Thomasville, Georgia 31792 USA
Telefon 001/229/226 2757
Telefax 001/229/226 2652

info@martelmp.com
www.martelmarinepanels.com
Martel Marine Panels